Drei Tage im Jahr hat der Reichelsdorfer-Mühlhofer Weihnachtsmarkt im Nürnberger Süden geöffnet. Handgemachtes, leckere Schmankerl und viel Kreativität sind unser Einsatz. Das Ergebnis unserer Arbeit sind Spielplätze und die Förderung von Bedürftigen im Stadtteil. Schon jetzt vielen Dank für Ihren Besuch und Ihre Unterstützung.

Volles Programm.

Freitag 29.11.2024

16:00 Uhr die Buden sind geöffnet.

16:00 Uhr die Kinder des kath. Kindergartens Heilige Familie singen Weihnachtslieder.

16:30 Uhr die Kinder des ev. Kindergartens singen Weihnachtslieder

17:00Uhr der Nikolaus, das Reichelsdorfer Christkind mit seinen 12 Engeln eröffnen den Markt und sammeln die Wunschzettel der Kinder ein

18:00 Uhr die Kinder des Haus für Kinder Weltenburger Straße singen

Samstag 30.11.2024

Ab 16:00 Uhr sind die Buden geöffnet.

16:15 Uhr die Kinder des AWO Kindergartens Krottenbacher-Straße singen

17.00 Uhr dr Kinderchor der Heiligen Familie singt

18:00 Uhr der Nikolaus besucht unseren Markt und verteilt kleine Geschenke

18.30Uhr das Reichelsdorfer Christkind kommt mit seinen Engeln, tragen Gedichte vor und sammeln die Wunschzettel der Kinder ein.

Sonntag 01.12.2023

Ab 12:00 Uhr sind die Buden geöffnet.

12:15 Uhr das Nürnberger Christkind besucht unseren Markt

15:00 Uhr die Kinder der Erich-Kästner-Schule singen Weihnachtslieder

16:00 Uhr die Nikolaus liest eine Weihnachtsgeschichte vor und verteilt kleine Geschenke

16:30 Uhr das Reichelsdorfer Christkind und seine Engel tragen Gedichte vor und sammeln die Wunschzettel der Kinder ein

17:30 Uhr der Kammerchor Schwabach singt

18:30 Uhr der Posaunenchor der evangelischen Philippuskirche spielt Weihnachtslieder

stimmungsvoller Ausklang

Halte Erinnerungen fest.

Viel Engagement.

Für Kinder, für Bedürftige und den Stadtteil.

Seit numehr 18 Jahren gibt es in Reichelsdorf den Weihnachtsmarkt. In dieser Zeit haben wir mit unseren Engeln und dem Reichelsforfer-Mühlhofer Christkind Geld gesammelt, großzügige Spenden bekommen und dank Ihres Besuches auf dem Markt sind sehr ansehnliche Beträge zusammen gekommen. Daraus wurden Spielplätze gebaut und Bedürftige im Stadtteil unterstützt. Zweck des Reichelsdorfer-Mühlhofer Weihnachtsmarkt e.V.(RMW) ist die Förderung von gemeinnützigen Einrichtungen im Bereich Reichelsdorf,Mühlhof und des örtlichen Brauchtums und wurde am 17. Mai 1999 im Vereinsregister des Amtsgerichts Nürnberg eingetragen. Der Reichelsdorfer-Mühlhofer Weihnachtsmarkt e. V. setzt sich mit Nachdruck für die Jugend in unserem Stadteil ein. Die Jugend braucht einen Platz, sie braucht eine Chance und sie braucht Freiräume !

So finden Sie uns.

Schnell und einfach zum Markt.

Der Reichelsdorfer-Mühlhofer Weihnachtsmarkt befindet sich an der Reichelsdorfer-Hauptstrasse 187, an der Gabelung zur Schalkhauserstraße und direkt an der Rednitzbrücke in 90453 Nürnberg Reichelsdorf.

BUS: Linie 61 bis zur Haltestelle Reichelsdorf. Von dort sind es 250 Meter zu Fuss zum Markt.

S-Bahn: S1 in Richtung Roth. An der Haltestelle Reichelsdorf aussteigen und der Waldstromer Straße folgen.

Unser Angebot.

Handgemachtes und Sternstunden für den guten Zweck.

An allen drei Tagen verkaufen wir von der Grund- und Hauptschule liebevoll gebastelte Sterne zugunsten der Aktion Sternstunden.

 

Leckereien, Handgemachtes ... und vieles mehr

 

Roter und weißer Glühwein, Kinderglühwein, verschiedene Suppen, Waffeln, gebrannte Mandeln, Bratwürste, Feuerzangelbowle, Chilli, heißer Kakao und alkoholfreie Getränke

Bewegungspark

Unser Projekt wird Realität. Jetzt unterhalb der Thomas-Kolb Brücke in Reichelsdorf.

Impressionen.

Bilder sagen mehr als Worte.

  1. Christkind

    sammelt Wunschzettel ein.

  2. Nikolaus

    auf einem der ersten Märkte.

  3. Feuertonne

    wärmt knisternd und behaglich.

  1. Budenzauber

    entzündet durch leuchtende Augen.

  2. Engel

    fliegen bei uns ein und gehören einfach dazu.

  3. Gesang

    verzaubert alle.

Die Jugend braucht einen Platz, sie braucht eine Chance und sie braucht Freiräume ! Das haben wir uns vorgenommen, es ist unser Motor - dafür treten wir ein. Die mit unserer Hilfe gebauten Spielplätze und Spenden an Bedürftige zeigen das.